Solar-Branche goes Afrika: Der erste INTERSOLAR SUMMIT AFRICA startet am 12. und 13. März 2025 findet in Hyatt Regency in ...
Eine Analyse des Forschungsinstituts Epoch AI zeigt, dass ChatGPT weniger Strom verbraucht als bisher angenommen. Während ...
Die EU plant neue Regeln für nachhaltige Finanzberichte. Firmen und Investoren sollen klarere Informationen erhalten. Auch ...
Green Gadgets: Jackery Explorer 2000 v2 ist eine neue tragbare Powerstation mit 2042 Wh und Schnellladefunktion und lässt ...
Husqvarna bringt mit dem GS 340is einen akkubetriebenen Gartenhäcksler auf den Markt, der kabellose Effizienz mit ...
Dynamische Stromtarife lohnen sich – insbesondere für Besitzer:innen von E-Autos. Das ist das Ergebnis der heute ...
Recycling statt Endlager? Laut einer neuen Studie könnte das Schweizer Greentech Startup Transmutex eine passende Technologie ...
Moderne Technik für saubere Straßen: Die Stadt Stralsund testet digitale Mülleimer, die ihren Füllstand automatisch melden.
Mikroplastik ist eine globale Umweltbedrohung, die sich in Wasser, Luft und Nahrung wiederfindet. Kathrin Schuhen vom Greentech-Startup Wasser 3.0 setzt auf innovative Lösungen, um Mikroplastik effizi ...
EU goes all in bei KI: Die hohen Investitionen zeigen, dass Europa die Bedeutung von KI erkannt hat - denn Es ist wichtig, ...
Plastikverschmutzung in den Weltmeeren stellt eines der drängendsten Umweltprobleme dar. Millionen Tonnen Kunststoffabfälle ...
Berliner Startup Inhubber schliesst erfolgreiche Finanzierungsrunde auf dem Privatinvestoren-Netzwerk Companisto ab - sammelt ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results